Gudrun Huhold
Diplom-Ingenieurin / Master of Science in Real Estate Valuation
Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für die
Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
von der Ingenieurkammer Niedersachsen
Hohe Qualifikation, besondere Sachkunde und langjährige Berufserfahrung bilden die Grundlagen für eine zuverlässige Immobilienbewertung. Diese Voraussetzungen gewährleisten die Berücksichtigung
aller wertrelevanten Umstände aus wirtschaftlicher, rechtlicher und technischer Sicht.
Mein Angebot:
Wertermittlungsgutachten
-
Ermittlung des Verkehrswertes nach den gesetzlichen Bestimmungen
(§ 194 BauGB, ImmoWertV, WertR)
-
Bewertung von Rechten z.B. Wohnrecht oder Nießbrauch
-
Flächenermittlung Aufmass und Berechnung der Wohnfläche,
der Gewerbe- und Nutzflächen, der Bruttogrundfläche
-
Standortanalyse bei Investitionsüberlegungen
-
Kurzgutachten zur Objekteinschätzung, Vorlage bei der Bank, etc.
-
Begleitung und baufachliche Beratung bei Kaufabsicht
-
Kostenaufstellung für Sanierungskosten
Eine neutrale Wertermittlung schafft Sicherheit bei
-
Vermögensauseinandersetzungen
In Erbschaftsfragen oder bei Ehescheidungen sind Wertgutachten
unerlässlich für die Findung eines gerechten Ausgleichs.
-
Verkauf
Ein Gutachten bietet die sachliche Grundlage für realistische Festlegung
des Verkaufspreises und beugt evtl. Regressforderungen vor.
-
Kaufabsicht
Ein Wertgutachten gibt Gewissheit über den Marktwert und den
bautechnischen Zustand Ihrer Wunsch-Immobilie.
-
Finanzierung / Kapitalbedarf
Ein Sachverständigengutachten bietet Ihren eine wichtige Hilfe für Finanzierungsverhandlungen.
Die Beratungsleistungen sind neutral und unabhängig von Finanzierungs-,
Transaktions-, und Vermittlungsinteressen.
Kosten
Das Honorar für Wertermittlungen ist in Anlehnung an die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI, ehem. § 34) zu ermitteln.Es kann auch als Zeithonorar frei vereinbart werden.